Dieser Fragebogen richtet sich an Eltern, deren Kind durch das Zentrum für Entwicklung und Therapie des Kindes und Jugendlichen (ZET) begleitet wird. Er ist anonym.
Im Sinne einer kontinuierlichen Verbesserung wären wir Ihnen dankbar, wenn Sie den Ablauf von der Anmeldung ihres Kindes (Austausch zwischen Ihnen, ihrem Kind und der Lehrperson) bis zum ersten Termin im ZET beurteilen (siehe Schema unten).

Die Anmeldung (A) beginnt mit einem Gespräch zwischen Ihnen als Eltern und der Lehrperson. Anschliessend füllen Sie gemeinsam das Anmeldeformular für die Koordinationssitzung Schule-ZET aus und unterschreiben es. Die Lehrperson leitet das Anmeldeformular an die Schulleitung weiter, die anschliessend viermal pro Schuljahr Koordinationssitzungen mit dem ZET durchführt.
Entscheidung (B) : In der Koordinationssitzung wird jedes angemeldete Kind besprochen. Die Fachkräfte überlegen, welche Massnahmen für das Kind sinnvoll sind, wie zum Beispiel :
- schulische Massnahmen (pädagogische Unterstützung, angepasster Lehrplan usw.)
- eine Abklärung und/oder Beratung/Therapie im Bereich der Logopädie (durch das ZET)
- eine Abklärung und/oder Beratung/Therapie im Bereich der Psychomotorik (durch das ZET)
- eine psychologische Abklärung und/oder Beratung/Begleitung (durch das ZET)
- andere Massnahmen.
Nach der Koordinationssitzung gibt die Schule den Eltern eine Rückmeldung (C). Falls eine Massnahme des ZET erforderlich ist, nimmt das ZET direkt Kontakt mit den Eltern auf.
Zur besseren Übersicht können Sie sich den Ablauf in einem Erklärvideo ansehen und dann zum Fragebogen zurückkehren.
In dieser Umfrage sind 19 Fragen enthalten.